Frank Baumann

Frank Baumann – Bürgermeister und Plattschnacker

„ Plattdeutsch bedeutet, stolz zu sein auf meine Heimat.“ Frank Baumann

3 Wochen Ostfriesland im Dezember

Nach meinem langen Ostfrieslandaufenthalt am Anfang des Jahres war ich nicht mehr in Ostfriesland. Deshalb war klar, dass das Jahr 2017 mit einem Besuch in der zweiten Heimat enden muss.

Grietje Kammler

„Plattdeutsch ist für mich zu Hause sein.“

Cornelia Nath

„Plattdeutsch ist für mich der Schlüssel zu Ostfriesland.“

Brengt de Avendrood Water?

“Avendrood brengt Water in’t Sloot.”

PlattdüütskBlog goes Hamburg

Achtung in diesem Beitrag wird es persönlich! Ich berichte euch über meinen Ausflug nach Hamburg. Ja, der PlattdüütskBlog ist fremdgegangen! 

Prof. Dr. Enno Schmoll

“Plattdeutsch ist für mich Heimat und Kindheit, aber auch Teil der Marke Ostfriesland und der regionalen Identität.”

Plattdüütskmaant 2017

Was war los im Plattdüütskmaant 2017? „Doon deit lehren! – Übung macht den Meister!“

Die Kolonie am schwarzen Weg

Als Ostfriesin ist mir Moordorf von klein auf ein Begriff. Ich erinnere mich auch an viele unschöne Gerüchte. Von diesen Vorurteilen in der Kindheit geprägt, hat mich das…

Hans Freese

“Plattdeutsch ist für mich ein sehr wichtiges Stück meines Lebens.”

Woher kommt “moin”?

“Ostfriesen wünschen abends ,Guten Morgen’.” ? (“am besten Nordwesten” – Informationen des FFV Nordsee September 1987)

Greetsiel mit E-bike

Auf der Suche nach dem Meer.

Alfred Jacobsen

“Plattdeutsch bedeutet für mich Heimat.”

Was ist Mehrsprachigkeit?

“Zwei Kultursprachen, die zur gleichen Zeit als Erstsprache angeeignet wurden, die ausgewogen bzw. gleichmässig perfekt benutzt werden und die täglich bei verschiedenen und häufigen Gelegenheiten gesprochen werden.“ (Lüdy…

Am Nürnburger Wall Geschichte erleben

Eine Zeitreise in die Zeit der ostfriesischen Häuptlinge.

Der Upstalsboom

“Auf der Versammlungsstätte ihrer Vorfahren, dem Upstalsboom, errichtet von den Ständen Ostfrieslands im Jahre 1833.” (1894)

Andree Uphoff

“Plattdeutsch ist für mich ein Lebensgefühl.”

“Drei Mal ist Ostfriesenrecht”

“För de Ostfreese, of Mann of Froo, dree Koppkes Tee de hören daarto.”

Elke Brückmann

“Plattdeutsch ist für mich die Kultur, die Geschichte und die Identität Ostfrieslands.”

Der Maibaum

“Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch…

Mehrsprachigkeit damals und heute

Dialekte als Teil von Mehrsprachigkeit

Osterfeuer

Heute ist der Samstag zwischen Karfreitag und Ostersonntag. Traditionell wird in Ostfriesland an diesem Tag ein Osterfeuer gezündet.

Was ist Sprache?

“Die Sprache ist wie eine Kette… “